Denskids

Menu
  • Denskids
      • Die Zahnärzte
      • Das Praxisteam
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Login
  • Leistungen
  • Eltern
  • Kollegen
  • Info
      • Kontakt
      • Wir im Netz
      • Anfahrt
  • Home | 
  • Eltern

    ELTERN PRAXIS

    Der Erste Termin

    Liebe Eltern,

    für Terminanfragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben uns eine E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


    Gerne melden wir uns zeitnah bei Ihnen, um mit Ihnen den passenden Termin abzusprechen. Sollten Sie eine Überweisung vom Hauszahnarzt haben, teilen Sie uns das unbedingt mit.
    Wir freuen uns auf das erste Kennenlernen.

     

    Fragen und Antworten

    Warum röntgt man auch bei Kindern?

    Ob geröntgt wird oder nicht ist natürlich immer eine individuelle Entscheidung gemeinsam mit Ihnen als Eltern. Die Gründe zum Röntgen sind verschieden: Nach einem Unfall, bei Kariesverdacht oder auch vor kieferorthopädischen Behandlungen kann ein Röntgenbild durchaus sinnvoll sein.

    Warum müssen Milchzähne behandelt werden?

    Es ist leider immer noch ein Irrglaube, dass Milchzähne nicht behandelt werden müssen. "Getreu dem Motto: die fallen doch eh bald aus."

    Während Schneidezähne bereits mit ca. 6 Jahren ausfallen, wechseln die Milcheckzähne und Milchbackenzähne erst mit ca. 12 Jahren.

    Unbehandelte Milchzähne können zu Schmerzen führen. Auch können sich Entzündungen bilden, mit der Gefahr der Schädigung des bleibenden Zahnes im Kiefer. Diese stellen zudem eine Belastung für das Immunsystem dar.

    Wie läuft der erste Termin ab?

    Der erste Termin dient dem Kennenlernen aller. Wir besprechen sowohl die medizinischen als auch die zahnmedizinischen Voraussetzungen Ihres Kindes und schlagen Ihnen sinnvolle Therapiemöglichkeiten vor. Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, können in Ruhe abwägen und mit allen Beteiligten diskutieren. Aber auch das Kind soll die Chance bekommen sich auf die Behandlung einzustellen!“

    Daher wird von uns an diesem ersten Termin meistens KEINE Behandlung durchgeführt.

    Wie kann ich mein Kind vorbereiten?

    Je weniger Bedeutung Sie der Sache beimessen, desto entspannter ist Ihr Kind. Mitunter haben Sie vielleicht selber Erfahrung gesammelt und benutzen negative Formulierungen wie: „Das tut nicht weh“ oder „Du brauchst keine Angst zu haben“. Machen Sie den Besuch bei uns interessant, besonders aber irgendwie doch normal für Ihr Kind!

    Sagen Sie stattdessen vielleicht Dinge wie:

    „Heute ist ein besonderer Tag, du darfst zum Zahnarzt, der deine Zähne genau anschaut.“ oder

    „Ich bin total gespannt, wie es beim Zahnarzt aussieht, meinst du der Stuhl ist grün oder orange?“

    Wann sollte mein Kind das 1. Mal zum Zahnarzt gehen?

    In der Regel sollten Kinder mit Durchbruch des ersten Zahnes das 1. Mal zum Zahnarzt gehen, ca. im Alter von 6-9 Monaten. Dabei geht es primär um das Heranführen und Gewöhnen des Kindes an den Zahnarzt. Zudem haben Sie als Eltern Gelegenheit um Fragen zur kindlichen Mundhygiene zu stellen. Wir können frühzeitig Tipps geben und Verhaltensweisen vorschlagen.

    • Kinderzahnarzt_Berlin_Termin_2
    • Kinderzahnarzt_Berlin_Termin_3
    • Kinderzahnarzt_Berlin_Termin_1
    • Kinderzahnarzt_Berlin_Termin_4
    Previous Next Play Pause

    KONTAKTIEREN SIE UNS

    Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bearbeiten diese umgehend. Oh, etwas hat nicht funktioniert! Oh, etwas hat nicht funktioniert!
    Denskids © 2025 Impressum | Datenschutz